Rückblick zum Tag der offenen Tür 2019

Bürgermeister Lauxmann, Stefan Gauch, Kommandant JonetzkoZum diesjährigen Tag der offenen Tür lud die Feuerwehr vom 07. - 09. September in das Feuerwehrhaus ein. Das Highlight war die offizielle Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeugs "LF 20 KatS" am Sonntag.

 Das Motto blieb wie die Jahre zuvor gleich:

"Die Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen!"

 

 

Der Tag der offenen Tür begann klassisch am Samstag mit einer Schauübung der Einsatzabteilung und der Eröffnung des Festbetriebs mit leckeren Speisen und Getränken. Am Sonntag konnte man sich über die Arbeit der Feuerwehr ausgiebig informieren. Zudem gab es Schauübungen, Kaffee- und Kuchen sowie Fahrten mit dem Feuerwehrauto für Kinder. Am Montag endete der Tag der offenen Tür nach dem gut besuchten Handwerker-Mittagstisch.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Neues Löschfahrzeug in Schwieberdingen eingetroffen

Das neue Löschfahrzeug Nach langjähriger Planungsphase und einjähriger Lieferzeit konnte am 24.06.2019 das neue Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 20 KatS bei der Firma Ziegler in Giengen/Brenz abgeholt werden. Nach erfolgter Abnahme durch eine Schwieberdinger Abordnung traf das Fahrzeug gegen 17:30 Uhr ein.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Firma Dillmann spendet Schwerlastregal

Das fertige Schwerlastregal in der GarageDank einer großzügigen Sachspende der ortsansässigen Firma Dillmann Land- und Gartentechnik GmbH, konnte die Lagerfläche für zahlreiche Einsatzmittel in einer unserer Garagen deutlich verbessert werden.

Das gespendete Schwerlastregal dient nun unter anderem als Lagerplatz für die Elemente des mobilen Hochwasserschutzsystems (Fabrikat Beaver).

 

 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Kreisfeuerwehrzeitung 2019

Deckblatt der KFV Zeitung

Ausgabe 12 des 112 Grad Magazins für den Kreisfeuerwehrverband Ludwigsburg erschien vor wenigen Wochen.

Zu lesen gibt es dort zahlreiche Berichte, Aktivitäten und Ereignisse der Kreisfeuerwehren aus dem vergangenen Jahr.

Das ganze Magazin gibt es als PDF online zu lesen:

112 Grad Magazin

Drucken E-Mail

Großübung im Engelbergtunnel

Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr SchwieberdingenHunderte Einsatzkräfte haben am Sonntag bei einer Katastrophenschutzübung im Engelbergtunnel den Ernstfall geprobt. Der Tunnel an der A81 bei Leonberg war dafür am Vormittag mehrere Stunden gesperrt.

Etwa 400 Rettungskräfte unter anderem von Feuerwehren, Polizei, Rettungsdiensten und dem Technischen Hilfswerk (THW) waren bei der Übung in Baden-Württembergs längstem Autobahntunnel im Einsatz. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand im Engelbergtunnel, einem Teilstück der A81 in Leonberg (Kreis Böblingen). Da der Tunnel ab September mehrere Jahre aufwendig saniert werden soll, wurde unter erschwerten Bedingungen auf verengten Fahrspuren geübt. 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jahreshauptversammlung 2019

Auch diesmal erhielt die Feuerwehr von Bürgermeister Lauxmann ein "süßes Dankeschön"Ende Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwieberdingen statt. Kommandant Jürgen Jonetzko eröffnete die Veranstaltung im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses. Bevor er zur Tagesordnung überging, gedachten alle dem verstorbenen Ehrenkommandanten, Albert Burkhardt sowie seinem kurz darauf verstorbenem Sohn Gerhard und dem im April verstorbenen Kamerad Josef Mitterberger.
Es folgte der Jahresbericht 2018 von Kommandant Jonetzko:

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Neues Löschfahrzeug in der Beschaffung

Fahrgestell des neuen LöschfahrzeugsNachdem der Gemeinderat anfang des Jahres die Ersatzbeschaffung des Löschgruppenfahrzeugs "LF8" durch ein LF 20 KatS beschlossen hatte, erfolgte im März die Bestellung des Fahrzeugs bei der Firma Ziegler. Die Auslieferung des Fahrzeugs ist für Mai 2019 geplant. Vor einigen Wochen wurde das Fahrgestell durch die Firma MAN für den weiteren feuerwehrtechnischen Ausbau bei der Firma Ziegler angeliefert.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Kameradschaftsabend 2018

Partnerschaftsurkunde mit GroßharthauDer diesjährige Kameradschaftsabend fand am 06.10.2018 in der Turn- und Festhalle statt und stand unter dem Zeichen des 140-jährigen Bestehens der Feuerwehr Schwieberdingen.

Der Kameradschaftsabend dient als Dank für die geleistete Arbeit, zur Anerkennung des Ehrenamtes und um den Feuerwehrangehörigen und deren Partnern und Partnerinnen etwas für ihre ganzjährige Einsatzbereitschaft zurückzugeben.

Weiterlesen

Drucken E-Mail