Neues Hochwasserschutzsystem beschafft
Die Gemeinde Schwieberdingen beschaffte zur Verbesserung des Hochwasserschutzes Ende 2018 ein mobiles Schutzsystem.
Verfasst von Fabian Böß am .
Die Gemeinde Schwieberdingen beschaffte zur Verbesserung des Hochwasserschutzes Ende 2018 ein mobiles Schutzsystem.
Verfasst von Fabian Böß am .
Nachdem der Gemeinderat anfang des Jahres die Ersatzbeschaffung des Löschgruppenfahrzeugs "LF8" durch ein LF 20 KatS beschlossen hatte, erfolgte im März die Bestellung des Fahrzeugs bei der Firma Ziegler. Die Auslieferung des Fahrzeugs ist für Mai 2019 geplant. Vor einigen Wochen wurde das Fahrgestell durch die Firma MAN für den weiteren feuerwehrtechnischen Ausbau bei der Firma Ziegler angeliefert.
Verfasst von Fabian Böß am .
Der diesjährige Kameradschaftsabend fand am 06.10.2018 in der Turn- und Festhalle statt und stand unter dem Zeichen des 140-jährigen Bestehens der Feuerwehr Schwieberdingen.
Der Kameradschaftsabend dient als Dank für die geleistete Arbeit, zur Anerkennung des Ehrenamtes und um den Feuerwehrangehörigen und deren Partnern und Partnerinnen etwas für ihre ganzjährige Einsatzbereitschaft zurückzugeben.
Verfasst von Fabian Böß am .
Der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Schwieberdingen wurde im Jahr 2005 in Dienst gestellt. Im Laufe der Jahre sind die Anforderungen an die technische Ausstattung des Fahrzeugs stetig gestiegen.
Die Gründung der Führungsgruppe und erste Einsätze in diesem Bereich machten dies deutlich. Außerdem schuf der technische Fortschritt weitere Möglichkeiten in der Kommunikationstechnik.
Verfasst von Fabian Böß am .
Eine großzügige Spende erreichte die Feuerwehr von Alfred Walker anlässlich seines 90. Geburtstags. Im Zuge eines Besuchs am Donnerstag, 07.06.2018 bedankten sich Jürgen Jonetzko und Bodo Schmidt persönlich bei Herrn Walker für die Anerkennung. Als kleines Dankeschön erhielt er ein Bild der Gesamtwehr mit einer Widmung. In einem persönlichen Gespräch betonte Herr Walker, dass er das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehr sehr schätzt und sich wünscht, dass sich auch weiterhin viele Bürger in der Feuerwehr engagieren.
Verfasst von Thomas Krauß am .
Die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Großharthau und Kohren-Sahlis konnten am Feiertag Christi Himmelfahrt zusammen das 100-jährige Einsatzjubiläum feiern.
Zu diesem Anlass fuhr eine Delegation aus Schwieberdingen zu unseren Freunden nach Sachsen.
Verfasst von Fabian Böß am .
Wie auch schon im letzten Jahr nahmen Angehörige der Feuerwehr Schwieberdingen am 07. und 13. März beim zweiten Blutspende-Gruppenwettbewerb des DRK Ortsverein Schwieberdingen teil.
Im Vergleich zum Vorjahr hatte man zwar den ersten Platz abgeben müssen, konnte aber den zweiten Platz erringen.
Verfasst von Fabian Böß am .
Vor 140 Jahren, am 19.03.1878 wurde die Feuerwehr Schwieberdingen gegründet. Aus diesem Anlass begrüßten Kommandant Jonetzko und Bürgermeister Nico Lauxmann alle Angehörigen mit ihren Partnern und Partnerinnen am 19.03.2018 in der Bruckmühle zu einem Stehempfang.
Verfasst von Kirsten Stangl am .
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Zeichen des Jubiläums
Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwieberdingen statt. Kommandant Jürgen Jonetzko eröffnete die Veranstaltung im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses. Bevor er zur Tagesordnung überging, gedachten alle dem kürzlich verstorbenen Ehrenkommandanten, Albert Burkhardt.
Es folgte der Jahresbericht 2017 von Kommandant Jonetzko:
Verfasst von Fabian Böß am .
Eine Idee vom März dieses Jahres steht nun als professionelles Filmwerk zur Verfügung. Ab sofort ist der Imagefilm des Kreisfeuerwehrverbandes im Internet abrufbar. Der Vorschlag zur Erstellung eines Imagefilmes des Kreisfeuerwehrverbandes wurde vom Verbandsausschuss und auch von den Kommandanten des Landkreises gutgeheißen, so dass im Mai des Jahres die konkreten Planungen beginnen konnten.