Kameradschaftsabend 2015

Kommandant Jonetzko begrüßt die AnwesendenAm 10.10.2015 fand der Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus statt.

Nachdem im Jahr 2014 der Kameradschaftsabend zugunsten des Sommerfestes nicht stattfand, konnte man sich wieder über einen gemütlichen Abend im Feuerwehrhaus freuen. Der Kameradschaftsabend steht immer im Zeichen der Dankbarkeit und der Anerkennung für die geleistete Arbeit der Angehörigen. Außerdem wurden einige Ehrungen durchgeführt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Rückblick zum Tag der offenen Tür 2015

Tag der offenen Tuer 2015Vom 25. - 27. April veranstaltete die Feuerwehr Schwieberdingen den diesjährigen Tag der offenen Tür. Das Fest war vollgepackt mit vielen Programmpunkten wie der Fahrzeugübergabe des Gerätewagen-Transport oder der Band Safir, welche am Samstag Live-Musik für die Gäste bot.

Das gesamte Fest stand unter dem Motto "die Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen". Deshalb konnte man sich am Sonntag genaustens über die Feuerwehr informieren und bei einigen Dingen selbst "Hand anlegen".

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Übergabe Gerätewagen-Transport (GW-T)

Kommandant Jonetzko mit dem neuen FahrzeugSchwieberdingen 26.04.2015 - Seit dem Tag der offenen Tür 2015 darf sich die Gemeinde Schwieberdingen über ein neues Fahrzeug im Fuhrpark ihrer Feuerwehr freuen. Mit der offiziellen Übergabe eines Gerätewagen-Transport (GW-T) wurde das bereits im letzten Jahr erworbene Gebrauchtfahrzeug nach einer Grundüberholung feierlich überreicht.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Neuer Kommandant offiziell im Amt

v.l.n.r. Neuer Stllv. Kommandant Bodo Schmidt, Kommandant Jürgen Jonetzko, Thomas KraußSchwieberdingen 27.02.2015 - Die bereits bei der Jahreshauptversammlung neu gewählte Führung mit Kommandant und Stellvertreter wurde nun bei der Gemeinderatssitzung am 25.02.2015 offiziell bestellt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Feuer in Lagerhalle am 10.02.2015 (+Video)

Brand einer LagerhalleSchwieberdingen, 10.02.2015 – Einsatzalarm für die Feuerwehr Schwieberdingen am Dienstagabend im Münchinger Weg! Es brannte eine Lagerhalle in nahezu voller Ausdehnung. Die Feuerwehren aus Schwieberdingen, Hemmingen, Markgröningen und des Hardt- u. Schönbühlhofes waren über sechs Stunden im Einsatz. Das Aufgebot bestand aus insgesamt 12 Fahrzeugen, 100 Einsatzkräften, Rettungsdienst, leitender Notarzt sowie dem Kreisbrandmeister und sieben Streifenwagenbesatzungen der Polizei.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jahreshauptversammlung 2015

Kreisbrandmeister Andy DorrochJahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwieberdingen mit Führungswechsel:


Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr fand am vergangenen Freitag, den 30.01.2015 im voll besetzten Sitzungssaal des Feuerwehrhauses statt. Kommandant Thomas Krauß eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden sehr herzlich. Bevor er zur Tagesordnung überging, gedachten alle der im vergangenen Jahr verstorbenen Alterswehrkameraden Helmut Schmid, Adolf Härle und Theo Sippel. „Unsere Gedanken sind auch bei allen Feuerwehrangehörigen, die im vergangenen Jahr ihr Leben bei Einsätzen oder anderen Unglücken verloren haben“, so der Kommandant.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Hochwassereinsätze am 19.09.2014

Hochwasser 19.09.2014Schwieberdingen, 19.09.2014 – Nach lang anhaltenden Regenfällen am Freitag Nachmittag kam es in der Gemeinde Schwieberdingen und auch in der Nachbarkommune Ditzingen zu mehreren hochwasserbedingten Einsätzen. Um ca. 19:15 Uhr gab es für die Feuerwehr Schwieberdingen die ersten Anrufe besorgter Bürger. Kurze Zeit später wurde Vollalarm gegeben und die ersten Sandsäcke befüllt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Erwerb des Leistungsabzeichens Bronze

Abzeichen BW BronzeDie Feuerwehren Markgröningen, Schwieberdingen und Tamm haben gemeinsam seit über zwei Monaten für das Leistungsabzeichen der Feuerwehren in Baden-Württemberg in Bronze geübt. Am Samstag wurde die Leistung erfolgreich bei der Feuerwehr Bönnigheim zum Abschluss gebracht. Kreisbrandmeister Andy Dorroch überreichte die Abzeichen, gratulierte ganz herzlich für das Bestehen und motivierte die Teilnehmer für das Leistungsabzeichen Silber im nächsten Jahr. Insgesamt haben sich 17 Teilnehmer der Herausforderungen gestellt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jahreshauptversammlung 2014

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwieberdingen

Bürgermeister Nico Lauxmann bei seiner AnspracheDie diesjährige Jahreshauptversammlung fand unter Leitung des Kommandanten Thomas Krauß am Freitag, 31.01.2014 statt. Auch in diesem Jahr erschienen wieder zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Schwieberdingen sowie einige Ehrengäste.

Unter anderem der neue Bürgermeister Nico Lauxmann, sowie der ehemalige Bürgermeister Gerd Spiegel, die Gemeinderäte Anita Sippel, Sibylle Appel, Heidi Zaiser, Heinz Dillmann und Dieter Rommel. Ebenfalls anwesend waren die Ehrenkommandanten Albert Burkhardt und Helmut Härle. Von der FF Hardt- und Schönbühlhof hießen wir den stellvertretenden Kommandanten Christian Merkle willkommen. Kommandant Hans-Herrmann von der FF Markröningen folgte unserer Einladung. Begrüßt wurden auch Frau Hirsch und Herr Benker von der Gemeindeverwaltung sowie Herr Aubert vom DRK Ortsverein Schwieberdingen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail