Freitag, 13.12.2024 - Rauchmeldertag 2024
Smoke detectors save lives
Czujniki dymu ratują życie
Дымовые извещатели спасают жизнь
Duman dedektörü hayat kurtarır
Freitag, der 13. Dezember 2024 ist bundesweiter Rauchmeldertag
Verfasst von Fabian Böß am .
Smoke detectors save lives
Czujniki dymu ratują życie
Дымовые извещатели спасают жизнь
Duman dedektörü hayat kurtarır
Freitag, der 13. Dezember 2024 ist bundesweiter Rauchmeldertag
Verfasst von Fabian Böß am .
Am Samstag, den 12.10.2024 konnten zwei Gruppen in Stuttgart-Stammheim das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Gold erfolgreich ablegen. In der Geschichte der Feuerwehr Schwieberdingen wurde diese Leistungsprüfung bisher erst einmal im Jahr 2004 abgelegt. 20 Jahre später haben sich insgesamt 14 Teilnehmer gefunden um sich dieser Herausforderung erneut zu stellen.
Verfasst von Kirsten Stangl am .
Am letzten Samstag fand der Kameradschaftsabend unserer Freiwilligen Feuerwehr im Feuerwehrgerätehaus statt. Dieser Abend soll ein Dankeschön für die geleistete Arbeit, eine Anerkennung des Ehrenamts und zugleich eine Gelegenheit sein, um den Feuerwehrangehörigen und deren Partnern für ihre ganzjährige Einsatzbereitschaft etwas zurückzugeben.
Verfasst von Fabian Böß am .
Am Donnerstag, 19.09.24 begab sich eine kleine Delegation aus Schwieberdingen auf die lange Reise in die USA zur Partnerstadt Belvidere/Illinois. Auf deren Einladung fand dort ein internationales Treffen vom 20.-23.09. ebenfalls mit der französischen Partnerstadt Vaux-le-Pénil statt. Seit vielen Jahren bestehen diese Verbindungen, welche durch die Städtepartnerschaftsvereine gefördert werden. Erstmalig war die Feuerwehr Schwieberdingen dieses Jahr durch ihren Kommandant Jürgen Jonetzko vertreten.
Verfasst von Fabian Böß am .
Ein längerfristiger Stromausfall hat erhebliche Auswirkungen auf das öffentliche und private Leben. Viele Einrichtungen des täglichen Bedarfs stehen dann nicht mehr zur Verfügung. Für die Vorbereitung auf einen flächendeckenden und langan haltenden Stromausfall (Blackout) hat die Gemeinde Schwieberdingen in enger Zusammenarbeit zwischen Ordnungsamt und Feuerwehr ein mobiles Notstromaggregat (100 kVA) und zur Sicherstellung der Treibstofflogistik eine mobile Tankstelle (1.000 l) beschafft.
Verfasst von Fabian Böß am .
Am vergangenen Samstag, den 20.07.2024 konnte eine gemeinsame Gruppe der Feuerwehr Schwieberdingen und Markgröningen in Murr das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Bronze erfolgreich ablegen. Beim Leistungsabzeichen in Bronze muss die Gruppe, unter den Augen von Schiedsrichtern, einen Löschangriff mit Menschenrettung über tragbare Leitern in einer bestimmten Zeit fachlich richtig durchführen. Die Funktion der Teilnehmer bei der Übung wird kurz davor ausgelost.
Verfasst von Kirsten Stangl am .
Letzten Freitag, 2. Februar, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwieberdingen statt. Kommandant Jürgen Jonetzko eröffnete die Veranstaltung im
Feuerwehrhaus. Bevor er zur Tagesordnung überging, gedachten alle Anwesenden der verstorbenen Feuerwehrangehörigen. Bürgermeister Stefan Benker hielt ein kurzes Grußwort und
dankte den Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz und die viele Zeit, die diese für das Ehrenamt opfern. Seinen
Dank richtete er ebenso an deren Partnerinnen und Partner für ihr Verständnis hierfür.
Verfasst am .
500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer:
Die „112“ steht in ganz Europa für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten – Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg veröffentlichte zu dieser Thematik den Animationsclip „Wie geht der Notruf 112“.
Verfasst von Stefan Gauch am .
Am Samstag, 21.10.2023 fand eine größere Einsatzübung zum Thema Massenanfall an Verletzten (ManV) gemäß Landkreiskonzept Ludwigsburg im Ortsgebiet Schwieberdingen statt. Teilnehmer der Übung waren Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Schwieberdingen und Hemmingen sowie dem Arbeiter Samariter Bund (ASB) Ludwigsburg. Die Übungsdarsteller (Mimen) wurden im vornherein geschminkt und hatten echt aussehende Wunden, weiter kamen Nebelmaschinen und Flackerlicht zum Einsatz, damit die Übungen, für die Einsatzkräfte, so realistisch wie möglich wirkten.
Verfasst von Kirsten Stangl am .
Am Samstag, 07.10.2023 fand der diesjährige Kameradschaftsabend im Feuerwehrgerätehaus statt. Dieser Abend dient dem Dank für die gewährleistete Arbeit und zur Anerkennung des Ehrenamts und, um den Feuerwehrangehörigen und deren Partnern für ihre ganzjährige Einsatzbereitschaft etwas zurückzugeben.