Jahreshauptversammlung 2021

Kommandant Jonetzko bei seiner RedePandemiebedingt fand die diesjährige Jahreshauptversammlung am Samstag, 16.10.2021 in der Turn- und Festhalle statt. Bevor Kommandant Jürgen Jonetzko zur Tagesordnung überging, fand ein stilles Gedenken an den im letzten Jahr verstorbenen Kameraden Eberhard Umminger statt. Leider konnten aufgrund der aktuellen Situation keine Gäste der benachbarten Feuerwehren sowie vom DRK Ortsverein und von der Polizei an dieser Versammlung teilnehmen. Dafür konnten wir Bürgermeister Lauxmann und einige Mitglieder des Gemeinderats begrüßen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) eingetroffen

Das neue HLF 20 bei der AnkunftAm Freitag, den 15. Oktober 2021 traf nach langer Wartezeit das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) in Schwieberdingen ein. Vorausgegangen war eine über einjährige Beschaffungsphase, mit vielen Stunden ehrenamtlicher Planungsarbeit und zahlreichen Absprachen und Terminen mit den Lieferanten sowie Besuchen an den Firmenstandorten. Nach einer erfolgreichen Abnahme durch eine Schwieberdinger Delegation, traf gegen 15:30 Uhr das neue HLF 20 vom Aufbauhersteller Ziegler aus Giengen/Brenz ein.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Erwerb des Leistungsabzeichen in Bronze

Die Teilnehmer des diesjährigen LAZAm Samstag, den 02.10.2021 konnten zwei Gruppen der Feuerwehr Schwieberdingen in Stuttgart-Stammheim erfolgreich das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in Bronze ablegen. Beim Leistungsabzeichen in Bronze muss die Gruppe, unter den Augen von Schiedsrichtern, einen Löschangriff mit Menschenrettung über tragbare Leitern in einer bestimmten Zeit fachlich richtig durchführen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Fahrgestell für neues Hilfeleistungslöschfahrzeug eingetroffen

Fahrgestell des neuen HLF 20Nachdem der Gemeinderat einer Ersatzbeschaffung des "LF 16/12" durch ein HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) zugestimmt hatte, erfolgte eine europaweite Ausschreibung des Auftrags. Im Juni 2020 wurde durch den Gemeinderat die Vergabe an die Firma Ziegler (Fahrzeug und Aufbau) sowie an die Firma Barth (Beladung) beschlossen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Neue Garage geliefert und aufgestellt

Die neu aufgestellte Garage Am Montag, 22.03.2021 erfolgte die Anlieferung einer Fertiggarage für die Feuerwehr Schwieberdingen. Zukünftig dient sie als Stellplatz für den neuen Mannschaftstransportwagen (MTW). Mit der Beschaffung des neuen Fahrzeugs wurde auch eine neue Unterstellmöglichkeit notwendig, da der Platz in der Fahrzeughalle nicht mehr ausreicht.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid im Winter besonders hoch – seit Jahresanfang viele CO-Unfälle

CO macht KOBerlin, 25. Januar 2021 – Gesundheitsgefährdende Vergiftungen durch Kohlenmonoxid (CO) kommen deutlich häufiger vor als vermutet. Sie sind nach Arzneimitteln und Drogen die Vergiftungsart mit den meisten Todesfällen in Deutschland. Hinzu kommen nicht tödlich verlaufende CO-Vergiftungen, deren Zahl laut Meinung von Experten des Bundesamtes für Risikobewertung um ein Vielfaches höher liegen dürfte als bekannt. In der kalten Jahreszeit steigt die Gefahr von CO-Vergiftungen deutlich an. Darauf weist die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen jetzt in Berlin hin. Neben der Verwendung von Shishas, Holzkohlegrills und Heizstrahlern in Innenräumen können defekte oder manipulierte Feuerstätten zu CO-Unfällen führen. Auch undichte oder blockierte Abgasrohre sind Grund für eine CO-Vergiftung – beispielsweise, weil der Schornstein durch ein Vogelnest, Laub oder eine Schneeschicht verstopft ist.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Tag des EhrenamtsAm 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Bevölkerungsschutzes – ob bei Feuerwehr, THW oder anderen Hilfsorganisationen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail