Aus der Arbeit der Jugendfeuerwehr

Es werde Licht!Eine Einsatzstelle muss auch abgesichert und ausgeleuchtet werden. Besonders wichtig ist dies bei Einätzen in den Abend- und Nachtstunden. Auf Grund des noch tollen Wetters war dies das Thema unserer Übung vom 09. Oktober.

Zu Beginn der Übung wurde die Gruppe in zwei kleine Gruppen aufgeteilt. Während sich die eine Gruppe mit dem Thema Absicherung beschäftigte wurde von der zweiten Gruppe alles zum Thema Beleuchtung aus dem Fahrzeug herausgesucht. 100 m innerorts, 200 m außerorts, vor Kuppen und Kurven, so der kleine Leitsatz für das Absichern einer Unfallstelle. Mit Warndreiecken, Euro-Blitzern und Leitkegeln ausgerüstet wurde unser Feuerwehrauto auf beiden Seiten fachgerecht gesichert.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Bezirksübung der Jugendfeuerwehren 2014

Bezirksübung 2014Zur gemeinsamen Übung der Jugendfeuerwehren aus Asperg, Markgröningen, Möglingen, Tamm und Schwieberdingen trafen wir uns am 27.09.2014 in Markgröningen. Allen Jugendlichen war die Spannung auf die bevorstehende Übung richtig anzusehen. Die Bezirksübung ist schon seit Jahren ein Hauptevent im Dienstplan der Jugendfeuerwehr und wird immer mit Spannung herbeigesehnt. Wie auch bei einem realen Einsatz wird eine gemeinsame Großübung aller Jugendfeuerwehren im Bezirk 3 durchgeführt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Aus der Arbeit der Jugendfeuerwehr

Aus der Arbeit der Jugendfeuerwehr!Nach 6 Wochen Pause fand am 18.9. die erste Übung der Jugendfeuerwehr nach den Ferien statt. Nach der obligatorischen Abfrage der Anwesenheit und der Klärung diverser organisatorischer Dinge gingen wir dazu über auf die Fahrzeuge MTW (Mercedes-Benz Sprinter) und LF 16/12 (Das Ältere der beiden Löschfahrezeuge) "aufzusitzen".

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Ferienprogramm 2014 bei der Jugendfeuerwehr

Ferienspiel 2014Auch dieses Jahr durften wir bei Sonnenschein die Kinder am 08. August 2014 zum Ferienprogramm bei der Feuerwehr begrüßen. Dieses Jahr wollten wir die Feuerwehrtechnik auf naturwissenschaftlicher Basis durchleuchten und die Gesetzte der Natur testen. Als erstes wurde die Kraft des Wassers getestet, indem wir Schläuche in Buchten legten, darauf eine Paletten (mit 400 kg Kindern beladen) legten und dann die Schläuche mit Wasser befüllten. Die Kinder konnten es kaum glauben, dass sie angehoben wurden! Auch mittels Druckluft konnten wir zeigen, was alles angehoben werden kann mit einer kleinen Fingerbewegung am Steuergerät der Hebekissen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Kreispokal 2014 in Remseck - Schlag den Jugendwart!

Schlag den Jugendwart!Das war das Motto des Geburtstagsevents am 27. Juli 2014 zu 40 Jahre Kreisjugendfeuerwehr. Morgens um 8.00 Uhr ging es los nach Remseck. Wir haben mehrere Stationen gehabt, die wir gegen unseren Jugendeiter erledigen mussten, wie zum z.B. Bobbycarennen, Sandburgbauwettbewerb, Puzzlewettbewerb, Quizfragen zum Thema Feuerwehr und vielen Stationen mehr.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Erlebniswochenende der Jugendfeuerwehr

ErlebniswochenendeEin erlebnisreiches Wochenende vom 05. u nd 06. Juli geht zu Ende!

Auf dem Dienstplan stand einfach nur Erlebniswochenende und was sollte das überhaupt bedeuten? Als Jugendleiter haben wir uns an diesem Wochenende voll ins Zeug gelegt, viel Zeit investiert und einige Ideen von Lehrgängen mit eingebracht. Mit Badesachen, Schlafsack und Jugendfeuerwehruniform bewaffnet, startete das Wochenende etwas regnerisch am Samstagnachmittag im Feuerwehrhaus.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Daumendrücken für die Nationalmannschaft

Weltmeisterschaft 2014Eigentlich war für den 26.06. eine Jugendfeuerwehrübung angesetzt. In der letzten Übung vor dem Kreispokal wollten wir uns noch einmal auf das Wochenende vorbereiten. Auf Grund der Weltmeisterschaft und dem Spiel unserer Nationalmannschaft zur gleichen Zeit wurde jedoch der Übungsplan kurzfristig leicht überworfen und ein Public Viewing für die Jugendfeuerwehr organisiert. Gemeinsam fieberten wir im letzten Gruppenspiel und bejubelten den Einzug in das Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft.

Drucken E-Mail

Jugendfeuerwehr next Topmodel

Unsere Topmodel der Jugendfeuerwehr!Vor gut einem Jahr rief die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg  die Aktion „Jugendfeuerwehr next Topmodel“ ins Leben. Für uns eine Ehrensache, uns an dieser Aktion zu beteiligen und als Model für Imagebilder zur Verfügung zu stehen. Ziel war es, für zukünftige Aktionen der Landesjugendfeuerwehr aussagekräftige Bilder zu haben und einen aktuellen Bilderpool zu erstellen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Markungs- und Glemsputzede 2014

Glemsputz 2014Wie mittlerweile üblich, fand sie auch dieses Mal wieder statt - die Glemsputzede. Und auch dieses Jahr war die Jugendfeuerwehr wieder tatkräftig dabei. Nach einer kurzen Ansprache durch Bürgermeister Lauxmann, wurden Handschuhe verteilt und dann ging es los.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Aus der Arbeit der Jugendfeuerwehr

Funkuebung der JugendfeuerwehrLetzten Donnerstag hatten wir wieder eine unserer 14-tätigen Übungen. Nach dem routinierten Antreten frischten wir unser Grundwissen über das Thema Funken und Funksprüche auf. Dies probten wir dann in kleinen Gruppen verteilt im ganzen Feuerwehrhaus.

Weiterlesen

Drucken E-Mail