Ferienprogramm 2018 bei der Jugendfeuerwehr

Ferienspiel 2018Einmal funken, wie die richtig großen Feuerwehrleute, durch die Feuerwehrautos durchkrabbeln und die Ausrüstungsgegenstände mal selbst anfassen. Während des Ferienspiels gab es für alle Jugendlichen die einmalige Gelegenheit hautnah an der Feuerwehr dran zu sein.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Duathlon der Feuerwehren 2018

Duathlon 2018Parallel zum Landesfeuerwehrtag 2018 in Heidelberg wurde auch der 8 Duathlon der Feuerwehren ausgetragen. Die viele Vorbereitung und das Üben haben sich ausgezahlt. Wir sind wieder die sportlichste Jugendfeuerwehr in Baden-Württemberg!

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Unwettereinsatz für die Jugendfeuerwehr

Unwettereinsatz für die JugendfeuerwehrZu einem kleinen Highlight hatten die Betreuer zur letzten Übung vor den Sommerferien am 19.07.2018 gerufen. Das Thema lautete technische Hilfeleistung im Rahmen eines Unwettereinsatzes. Wir hatten die Aufgabe einen riesigen Baumstamm anzuheben um zu schauen, ob nicht doch jemand darunter lag.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Staffellauf vom Bodensee nach Heidelberg

Staffellauf nach HeidelbergAls Werbung für den Landesfeuerwehrtag in Heidelberg am Wochenende 21.07 bis 22.07 hat sich eine Gruppe von Feuerwehrleuten aus dem Raum Göppingen gefunden um diesen Staffellauf zu veranstalten. Am 13.07. ging der Lauf auch durch unseren Landkreis - für uns als Jugendfeuerwehr natürlich eine tolle Aktion in Vorbereitung auf den Duathlon in Heidelberg.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Mathe in der Jugendfeuerwehr

Mathe in der JugendfeuerwehrMathe kann doch sooooo langweilig sein und andererseits aber auch feucht fröhlich. Um dies zu beweisen gab es am 05.07.2018 eine besondere Jugendfeuerwehrübung. Am Anfang qualmte der Kopf und am Ende wurde es noch einmal feucht und richtig lustig.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Grillübung der Jugendfeuerwehren 2018

Grillen der Jugendfeuerwehren im Bezirk 3Traditionell gibt es eine jährlich stattfindende Grillübung der Jugendfeuerwehren aus Asperg, Markgröningen, Möglingen, Schwieberdingen und Tamm. In diesem Jahr war am 28.06.2018 die Feuerwehr Asperg der Gastgeber für dieses tolle Treffen der Jugendlichen im Bezirk 3.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Kick-off zur Jugendflamme

Kick-off zur JugendflammeIn der Laufbahn eines Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr gehört die Abnahme der Jugendflamme einfach dazu. Über drei Stufen wird das Wissen der Jugendlichem rund um die Feuerwehr abgefragt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Wassernentnahmestelle Brunnen am Rathaus

Aus der Arbeit der JugendfeuerwehrZur ersten Übung nach den Ferien trafen wir uns voller Freude auf die Jugendfeuerwehrübung am 07. Juli am Gerätehaus. Anfangs meinte es das Wetter noch recht gut mit uns, doch die dunklen Wolken am Horizont ließen schon den Regen erahnen. Aufgeteilt in zwei Gruppen übte eine Gruppe auf dem Feuerwehrübungshof und die andere direkt auf dem Marktplatz vor dem Rathaus.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

kleine Gefahrgutübung in der Jugendfeuerwehr

Gefahrgut in der JugendfeuerwehrGefahrgut begegnet uns im täglichen Leben überall und genau das war das Thema unserer Jugendfeuerwehrübung vom 17.05.2018. Somit beschäftigten wir uns 90 Minuten lang mit diesem Thema. Am Anfang gab es durch den Jugendwart eine kleine Theorieeinheit im Bereitschaftsraum und dann ging es raus auf den Übungshof.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Kreispokal 2018 in Markgröningen

Kreispokal 2018 in MarkgröningenDie Jugendfeuerwehr Schwieberdingen war am Samstag, den 05. Mai in Markröningen beim Kreispokal unterwegs. Wir trafen uns schon um 8.00 Uhr und fuhren wir mit dem Fahrrad durchs Industriegebiet Schwieberdingen, über das Lange Feld nach Markröningen zum Feuerwehrhaus. Als wir um 9.00 Uhr angekommen waren, hieß es unsere Jugendfeuerwehruniform anziehen und anmelden. Weil wir so eine große Gruppe waren, wurden wir in 2 Gruppen eingeteilt. Schwieberdingen 1 war U13 und hat bei dem B-Pokal - einen Pokal für die jüngeren - und Schwieberdingen 2 hat sich beim A-Pokal für die älteren mitgemacht. Über den ganzen Tag verteilt gab es 14 Stationen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail