Der Bericht über den Jugendfeuerwehrausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Hamburg Wandsbek-Marienthal. Nach Hamburg verbindet die Feuerwehr Schwieberdingen schon seit langem ein Band der Freundschaft. In diesem Jahr war es so weit und die Jugendfeuerwehr nutzte den Sommer für einen Ausflug in den hohen Norden. Der Bericht wurde verfasst von den Jugendlichen.
Am 17.04.2010 haben wir uns um 9:15 Uhr an der Feuerwehr getroffen. Die Jugendfeuerwehr- Markgröningen kam um halb Zehn. Dann ging´s zusammen los! Wir fuhren gemeinsam zum Hemminger Feuerwehrhaus, wo der Wettkampf begann. Wir (15 JFWler) teilten uns in 3 Gruppen, je 5 Leute, auf: Schwieberdingen1, Schwieberdingen2 und Markgröningen-Schwieberdingen. Der Wettkampf ist in 6 verschiedenen Stationen aufgeteilt, die alle etwas mit Feuerwehr zu tun haben. Sie waren über ganz Hemmingen verteilt. Ein sehr großes Spielfeld. Nach 3 Stationen machten wir eine Pause. Wir tranken Wasser und aßen Eis. Danach ging es weiter. Wir meisterten die letzten 3 Stationen und waren um 15.00 Uhr wieder an der Hemminger Feuerwehr, wo es Essen und Trinken gab. Nachdem wir satt waren, kam es zur Siegerehrung. Schwieberdingen1 machte den 2. Platz! Die anderen 2 Mannschaften vertraten den 4. und 5. Platz. Es gab insgesamt 15 Mannschaften aus verschiedenen Feuerwehren, z.B. Vaihingen, Eberdingen und viele mehr.
Petrus hatte letzten Samstag auch ein Herz für die Umwelt und ließ für uns die Sonne scheinen und bei angenehmen Temperaturen sagten wir dem Müll den Kampf an!
Von der Glemsbrücke Vaihinger Str. bis zu den Schulen an der Glems entlang, der Rathaussee und die Grünflächen um die Hallen und zwischen Schulen und Hallenbad war unser Schlachtfeld. Eine starke Mann-schaft durchkämmte das Gelände. Rund 30 Müllsäcke, einem Einkaufwagen, Fahrrad, Cityroller, Bierkiste, einem Schild und viele Flaschen waren unsere Beute. Hotdogs haben uns zum Schluss verdient gestärkt.
Es ist doch erstaunlich, wie mit wenig Aufwand in kurzer Zeit viel bewirkt werden kann. Wenigsten ein bisschen haben wir die Umwelt um uns rum mit viel Spass gerettet. Wir hoffen, dass es nächstes Jahr wieder eine Gemarkungsputzede gibt, so eine Aktion lohnt sich!