Die Ergebnisse der STATT-Studie „Studie zur medizinischen Belastung von Atemschutzgeräteträgern“ haben das Innenministerium mit der Landesfeuerwehrschule, den Landesfeuerwehrverband und die Unfallkasse Baden-Württemberg veranlasst, eine Aktion zur Verbesserung der körperlichen Fitness zu initiieren.
Mit der Aktion „Fit For Fire Fighting“ sollen Ausdauersport und gesundheitsbewusste Ernährung ins Bewusstsein der Feuerwehrangehörigen treten und zu einer Verhaltensänderung führen; nicht durch Anordnung sondern aufgrund persönlicher Einsicht und aus „purem Eigeninteresse“.
Für die Feuerwehrangehörigen besteht die Möglichkeit, bei dem regelmäßig stattfindenden baden-württembergischen Feuerwehr-Duathlon teilzunehmen. Fünf Kilometer Laufen oder Walken und 20 Kilometer Radfahren sind die Herausforderung. Ohne zeitliche Begrenzung steht das Mitmachen im Mittelpunkt.
Interessierte Angehörige der Feuerwehr Schwieberdingen treffen sich regelmäßig um ihre körperliche Fitness zu trainieren.
Bottwartal-Marathon 2017
Verfasst von Fabian Böß am .
Bottwartalmarathon – 15.10.2017
Mit einer fast schon festen Tradition nahmen wir wieder am diesjährigen Bottwartal-Marathon mit einer Staffel teil. Die Gesamtstrecke von 42,2 Kilometer wurde somit unter allen acht Teilnehmern aufgeteilt, welche bei bestem Wetter und über 20 Grad ihr Bestes gaben und alles herausholten.
Silvesterlauf in Bietigheim-Bissingen am 31.12.2016
Verfasst am .
Silvesterlauf in Bietigheim-Bissingen am 31.12.2016
Um das Motto „fit for firefighting“ zum Jahresende abzurunden, nahmen 5 Angehörige der Schwieberdinger Wehr am Silvesterlauf 2016 in Bietigheim-Bissingen teil. Es galt eine 11,2 km lange Laufstrecke zusammen mit ca. 3500 Laufbegeisterten zu bewältigen.
Auch im Jahre 2016 nahm eine Gruppe aus Schwieberdingen am Dr. Fuchs Staffelmarathon teil. Am Sonntag den 16.10. um 8 Uhr ging es für die 8 Teilnehmer los. Die Gesamtstrecke von 42,2 Kilometer wurde unter allen aufgeteilt und unter besten Bedingungen konnten alle ihre jeweiligen Streckenabschnitte bewältigen.
Am Sonntag, den 18.10.2015 nahm wieder eine Gruppe aus 8 Läufern am diesjährigenStaffelmarathon im Bottwartal teil. Unsere Staffelteilnehmer hatten nahezu optimale Laufbedingungen um die 42,2 km abzulaufen. Der Streckenverlauf führte, wie auch die Jahre zuvor, durch die Orte Steinheim, Murr, Kleinbottwar, Großbottwar, Oberstenfeld, Gronau, Schmidhausen, Beilstein zurück nach Steinheim.
10jähriges Jubiläum des Bottwartal-Marathons und wir waren wie die Jahre zuvor mit dabei. Petrus hatte in diesem Jahr leider kein einsehen mit den Läufern. Bei strömendem Regen ging unser erster Läufer Bernd Bernhauer an den Start. Gefolgt von Annette Nitsche, Thomas Krauß, Paula Krauß, Bodo Schmidt, Michael Härle, Dieter Baum und Fabian Böß.
Am Sonntag, den 14.10.2012 trafen sich die Teilnehmer des 9. Bottwartal-Marathon am Riedstadion in Steinheim. Morgens um 9:30 Uhr starteten unsere Staffelteilnehmer zusammen mit allen angetretenen „Marathonies“ bei ca. zehn Grad und auf trockenen, geteerten Wegen zur Bewältigung der 42 km langen Laufstrecke.
Geschafft, die Jugendfeuerwehr Schwieberdingen erreicht den ersten Platz beim Duathlon. Das Wochenende startete mit einem sonnigen Ausflug in den Europapark Rust und endete mit dem 1. Platz beim Duathlon.
Am 19.06. starteten Albrecht Wais und Jens Große bei den 3. Internationalen Deutschen Feuerwehrmeisterschaften im Mountain-Bike-Marathon. Die zweijährlich stattfindende Meisterschaft der Feuerwehrleute wurde wieder im Rahmenprogramm des Black Forest Ultra Bike-Marathon ausgetragen. Insgesamt waren in diesem Jahr 363 Feuerwehrleute aus Europa am Start. Aufgeteilt auf die Distanzen Marathon (77 km) und Short Track (43 km) wurde um den Titel des schnellsten Feuerwehrmannes gefahren.
Ein schon zum festen Bestandteil der Fit for Fire Fighting Gruppe gehörendes Event, fand am 17. Oktober 2010 statt.
Dem Bottwartal-Marathon galt das Interesse der acht Staffelteilnehmer. Mit mehr als 3500 Startern war das diesjährige Läuferfeld nicht ganz so gut besucht wie die Jahre zuvor. Trotz nasskalter Witterung konnten von den Schwieberdinger Feuerwehrläufern/In ein hervorragender 15.Platz von 34 teilnehmenden Staffelmannschaften erzielt werden.
Zu Gast beim Canadierrennen auf der Enz in Bietigheim-Bissigen am 24.07.2010 ging es Schlag für Schlag dem Ziel entgegen. Ausgerichtet vom örtlichen Kanuclub wird auch eine separate Feuerwehrwertung vorgenommen. Als ob die Schwieberdinger in den letzten Wochen nicht genug Wassereinsätze hatten, war in diesem Jahr auch eine kleine Gruppe der Feuerwehr Schwieberdingen am Start. Für die 2 starken Paddlerrinnen und 4 Paddler hieß es, eine schnelle Runde auf der Enz hinzulegen. Dazu musste eine Distanz von ca. 1,2 km, geteilt in 600 m Flussabwärts und 600 m Flussaufwärts zurückgelegt werden. Getragen von der eigenen Motivation und der Unterstützung von mitgereisten Zuschauern und Gästen wurde nach 12 Minuten das Ziel erreicht.
Im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr Schwieberdingen wurde die Jugendfeuerwehr zur Sportlichsten Jugendfeuerwehr in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Diese Auszeichnung geht zurück auf die Erfolge beim 4. Feuerwehr-Duathlon, der im Juli in Villingen-Schwenningen ausgetragen wurde. Bei dieser Veranstaltung belegte die Jugendfeuerwehr den 1. Platz. Überreicht wurde der Preis durch den stellvertretenden Landesjugendleiter Michael Neubauer und Helmut Wiebel, den Verbandsvorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Ludwigsburg. Die Jugendfeuerwehr Schwieberdingen ist somit die sportlichste Jugendfeuerwehr in Baden-Württemberg.