Feuer/Rauch MFH
Brandeinsatz >> WohngebäudeBrand 3
Zugriffe 2380
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Einsatzbericht
Die Integrierte Leitstelle Ludwigsburg alarmierte am Mittwochvormittag die Feuerwehr zu einem Küchenbrand. Ein Topf mit Öl hatte Teile einer Küche in Brand gesetzt und für eine starke Rauchentwicklung gesorgt. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera und nahm Löschmaßnahmen mit einem Kleinlöschgerät vor. Die Wohnung wurde anschließend mit einem Belüftungsgerät vom Rauch befreit. Ebenfalls an der Einsatzstelle war neben Polizei und Rettungsdienst auch die Drehleiter aus Markgröningen, welche aber nicht zum Einsatz kam.
Polizeibericht:
Die Freiwillige Feuerwehr Schwieberdingen befand sich am Mittwoch gegen 11.20 Uhr im Drosselweg in Schwieberdingen bei einem Einsatz in einem Zweifamilienhaus. Eine Bewohnerin hatte in der Küche in einem Topf Öl erhitzt, als plötzlich ihr wenige Monate altes Kind in einem anderen Zimmer zu schreien begann. Die Frau kümmerte sich umgehend um den Säugling. Während dessen begann das Öl zu qualmen, worauf die Frau die Wohnung mit ihrem Kind verließ. Die eingetroffene Feuerwehr lüftete die verrauchten Räume. Es wurde niemand verletzt. Sachschaden entstand nicht.