Rauchwarnmelder MFH
Brandeinsatz >> WohngebäudeBrand 3
Zugriffe 2842
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Aufmerksame Nachbarn meldeten der Integrierten Leitstelle Ludwigsburg über Notruf 112 einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus. Da niemand öffnete, wurde der Zugang in die Wohnung mit der Drehleiter, der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Markgröningen geschaffen. Bei Kontrolle der Wohnung konnte die Ursache schnell gefunden werden. Wasserdampf eines defekten Anschlusses löste den Rauchwarnmelder aus. An der Einsatzstelle befanden sich zudem noch der Rettungsdienst und die Polizei mit je einem Fahrzeug.