Verkehrsunfall unklare Lage

Techn. Rettung >> Verkehrsunfall
Hilfeleistung 1
Zugriffe 1233
Einsatzort Details

Schwieberdingen, L1140
Datum 07.12.2024
Alarmierungszeit 12:24 Uhr
Alarmierungsart FME - Klein-Schleife TAG
eingesetzte Kräfte

FF Schwieberdingen
Rettungsdienst
    Polizei
      LNA - Leitender Notarzt
        Fahrzeugaufgebot   Einsatzleitwagen (ELW 1)  Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)  Gerätewagen-Transport (GW-T)
        Hilfeleistung 1

        Einsatzbericht

        Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr am Samstagmittag auf die L1140 Fahrtrichtung Möglingen alarmiert. Dort war es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich in jedem Unfallfahrzeug noch mehrere verletzte Personen. Es wurde die Einsatzstelle abgesichert sowie der Rettungsdienst bei der Versorgung von insgesamt 5 Personen unterstützt. Zur schonenden Rettung musste bei einem Fahrzeuge die Türe mit hydraulischem Rettungsgerät geöffnet werden. An der Einsatzstelle befanden sich neben der Feuerwehr auch die Polizei, der Rettungsdienst mit vier Rettungswagen und zwei Notärzten, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie der Leitende Notarzt und ein Rettungshubschrauber.

        Bilder: Andreas Rometsch und FF Schwieberdingen

        Polizeibericht:

        Zu einem Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen und hohem Sachschaden kam es am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr auf der Landesstraße 1140 zwischen der Kreuzung L1140/L1141 und Möglingen. Der 26-jährige Fahrer eines BMW befuhr zu diesem Zeitpunkt die L1140 in Richtung Möglingen, als er während eines Überholvorgangs die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ins Schleudern geriet und in der Folge mit dem entgegenkommenden Mercedes eines 53-jährigen kollidierte. Im BMW wurden hierbei der Fahrer schwer, seine 25-jährige Beifahrerin sowie das auf der Rückbank befindliche 2-jährige Kind leicht verletzt. Im Mercedes wurde der Fahrer leicht verletzt, seine 51-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Die L1140 musste in diesem Bereich für die Dauer der Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung für ungefähr dreieinhalb Stunden voll gesperrt werden. Neben der Polizei waren der Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber, die Feuerwehr sowie die Straßenmeisterei im Einsatz.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder

         

        Einsatzstatistik