Schauübung der Jugendfeuerwehr

Verfasst am .

Schauübung der JugendfeuerwehrIm Rahmen des Tages der offenen Tür der Feuerwehr kam der Jugendfeuerwehr in diesem Jahr ein ganz besonderer Umstand zu teil. Wir durften die Eröffnungsübung durchführen und die zahlreichen Gäste am Feuerwehrhaus auf ein kurzweiliges Wochenende bei uns einstimmen.

Zur Eröffnung nahmen die vielen Gäste Aufstellung an der Wiese zwischen Skateranlage und Hallenbad, wo der Mittelpunkt unserer Schauübung angesetzt war. Als Einsatzszenario galt es, das brennende Hallenbad zu löschen. Ganz aufgeregt und hibbelig ging es auf Einsatzfahrt für die Jungs und Mädels entlang des Herrenwiesenwegs, auf den letzten Metern sogar mit Blaulicht und Martinshorn. Nach Aufstellung hinter den Fahrzeugen wurden die Befehle gegeben und die Mannschaft fing an zu arbeiten. Beobachtet von den Eltern, Großeltern, Freunden und Verwandten wurde die Wasserversorgung vom Hydrant aufgebaut, die Verteiler gesetzt und mit der Brandbekämpfung begonnen. Schon nach kürzester Zeit kam der Befehl "Wasser marsch" für die ersten Rohre. Wenig später standen alle Trupps mit Wasser am Strahlrohr vor der Halle und konnten erfolgreich den simulierten Brand löschen.

Eine tolle und gelungene Übung der Jugendfeuerwehr zum Auftakt zum Tag der offenen Tür 2025.

Jens Große

Schauübung der Jugendfeuerwehr  Schauübung der Jugendfeuerwehr  Schauübung der Jugendfeuerwehr  Schauübung der Jugendfeuerwehr  Schauübung der Jugendfeuerwehr

 

Drucken