Kameradschaftsabend 2025
Der diesjährige Kameradschaftsabend fand am vergangenen Samstag, 11.10.2025 im Feuerwehrhaus statt. Der Abend stand ganz im Zeichen des Dankes: als Wertschätzung für das Engagement im Ehrenamt, als Anerkennung der geleisteten Arbeit und als Gelegenheit, den Feuerwehrangehörigen und ihren Partnerinnen/Partnern für ihre ganzjährige Einsatzbereitschaft etwas zurückzugeben.
Feuerwehrkommandant Jürgen Jonetzko betonte in seiner Rede, wie wichtig die Kameradschaft und die gegenseitige Unterstützung ist. Auch der Zusammenhalt sowie die Solidarität in der Feuerwehr sind ein wichtiger Bestandteil. Er dankte allen Feuerwehrangehörigen für den geleisteten Einsatz nicht nur im Alarmfall. Bürgermeister Stefan Benker bedankte sich ebenfalls für die geleistete Arbeit und ging auf die aktuelle finanzielle Situation der Gemeinde ein. Trotz aller Sparmaßnahmen steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger nach wie vor an oberster Stelle. Daher werden die Planungsmaßnahmen zur Modernisierung des Feuerwehrhauses weiterhin fortgeführt.
Wie es Tradition ist, wurden an diesem Abend auch verdiente Feuerwehrangehörige im Rahmen von Ehrungen besonders gewürdigt.
Für 15 Jahre aktiven Einsatzdienst wurde Sven Mettler mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Bronze geehrt.
Für 25 Jahre aktiven Einsatzdienst wurden Sarah Issler und Andreas Spiegel mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber geehrt.
Zudem erhielten beide ein Urkunde und ein Geschenk der Gemeinde.
Für 50 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit wurden von der Altersabteilung Roland Womes und Roland Prumbs ausgezeichnet.
Sie erhielten eine Urkunde sowie ein Geschenk der Gemeinde und der Feuerwehr.
Verabschiedungen aus der Einsatzabteilung
In diesem Jahr wurden zwei Kameraden in die Altersabteilung verabschiedet. Kommandant Jürgen Jonetzko dankte herzlich für die jahrzehntelange Unterstützung.
Albrecht Wais trat im Jahr 1977 der Einsatzabteilung bei und blickt auf 48 Jahre Einsatzdienst zurück. Dieter Baum trat im Jahr 1981 in die Feuerwehr ein und war 44 Jahre im Einsatzdienst. Er konnte an diesem Abend leider nicht anwesend sein.
Albrecht Wais erhielt ein Geschenk der Feuerwehr.
Im weiteren Verlauf des Abends folgte das bewährte Feuerwehr-Bingo sowie ein Schätzspiel und eine Showeinlage von Stefan Zimmermann.